Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Kantonsschule Wiedikon
Mittelschullehrperson mbA für Mathematik ca. 250% 60 - 100%
Die Kantonsschule Wiedikon (KWI) ist ein Gymnasium mit altsprachlichem, neusprachlichem und musischem Profil sowie einem zweisprachigen Maturitätsgang in Deutsch/Englisch. Sie ist eine grössere Schule mit rund 1000 Schülerinnen und Schülern und etwa 160 Lehrpersonen. Die historische Schulanlage steht an ruhiger Lage auf dem Bühlhügel im Quartier Zürich-Wiedikon. Die Schule wächst seit Jahren kontinuierlich und wird ihr Angebot ausbauen. Genauere Informationen über unsere Schule finden Sie unter www.kwi.ch.
Auf Beginn des Herbstsemesters 2024/25 sind Lehrstellen mbA für Mathematik im Umfang von ca. 250 % zu besetzen. Die Anstellung erfolgt gemäss Mittel- und Berufsschullehrerverordnung als Mittelschullehrperson mit besonderen Aufgaben. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Michel Bourquin, Rektor ad interim (michel.bourquin@kwi.ch oder 044 457 71 11).
Auf Beginn des Herbstsemesters 2024/25 sind Lehrstellen mbA für Mathematik im Umfang von ca. 250 % zu besetzen. Die Anstellung erfolgt gemäss Mittel- und Berufsschullehrerverordnung als Mittelschullehrperson mit besonderen Aufgaben. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Michel Bourquin, Rektor ad interim (michel.bourquin@kwi.ch oder 044 457 71 11).
Ihre Aufgaben
- Sie unterrichten in einem Pensum von 60 % oder mehr das Fach Mathematik an unserem Lang- bzw. Kurzgymnasium
- Sie nehmen besondere Aufgaben im Rahmen der Schule wahr (Klassenlehreramt, Mitarbeit bei Schulentwicklungsprojekten etc.)
- Sie engageieren sich in der Fachschaft und setzen sich für die Förderung der Naturwissenschaften an unserer Schule ein
Ihr Profil
- Aufgeschlossene, teamfähige und engagierte Persönlichkeit
- Freude am Engagement für ein vielfältiges und lebendiges Schulleben
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Mathematik
- Lehrdiplom für Maturitätsschulen (oder Lehrdiplomprüfung unmittelbar bevorstehend)
- Unterrichtserfahrung am Lang- und/oder Kurzgymnasium
Unser Angebot
- Gut funktionierendes, aufgeschlossenes Team und Lehrerkollegium
- Lebendige Schulkultur mit vielfältigem Angebot und einer gut durchmischten Schülerschaft
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Vorgaben
Ihre Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis spätestens am 03.03.2023 über das Online-Tool ein. Bewerbungen per Mail oder per Post können leider nicht berücksichtigt werden.