print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Lehrperson Französisch Berufsmaturität 20-50%

Stimmungsbild - Kanton Aargau

"Enthusiastisch. Engagiert. Produktiv."

So beschreibt Lehrerin Anne König den Drive an ihrer Schule in der Berufsbildung und ergänzt: "Zu sehen, wie junge Menschen mit meiner Unterstützung an Selbstvertrauen gewinnen, ihre Fähigkeiten praxisorientiert entwickeln und als Persönlichkeiten wachsen, bereitet mir grosse Freude und erfüllt meine Arbeit mit Sinn."

Lehrperson Französisch Berufsmaturität 20-50%

Brugg

01.08.2025 (Unterrichtsstart 11.08.2025)

  • Französisch unterrichten in dem Bildungsgängen Berufsmaturität 1 (lehrbegleitend) und Berufsmaturität 2 (nach der beruflichen Grundbildung) Richtung Gesundheit und Soziales
  • An den Berufsmaturitätsprüfungen mitwirken
  • Weitere Aufgaben im Rahmen des Berufsauftrages übernehmen wie Betreuung von selbstständigen Arbeiten, Klassenlehrperson, Mitarbeit in schulinternen Arbeitsgruppen, Schulentwicklung etc.

  • Freude und Begeisterung an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
  • Ein abgeschlossenes Fachstudium Französisch (Master Universität / ETH)
  • Ein Lehrdiplom für Maturitätsschulen in Französisch (abgeschlossen oder in Vorbereitung) mit berufspädagogischer Zusatzqualifikation

Ihr Arbeitsumfeld

Die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales bildet heute, wen das Gesundheits- und Sozialwesen morgen braucht. Mit viel Engagement und handlungsorientiert bereiten wir rund 2'700 Lernende auf die zukünftigen Anforderungen der Berufswelt vor. Mehr über die BFGS erfahren: .

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Benefit Icon - Kanton Aargau
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort


Abteilung Berufsbildung und Mittelschule

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess


Sachbearbeiterin Administration

056 460 48 42
Frage(n) zum Bewerbungsprozess

zur Stelle


Prorektorin

056 460 48 47
Frage(n) zur Stelle

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 16.02.2025 auf www.ag.ch/stellen.


Kontaktadresse
Kanton Aargau
Tellistrasse 67, Aarau - 5004
Abteilung Berufsbildung und Mittelschule BKS