print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Sozialpädagoge/in (40 %)

Bildungsdirektion
Amt für Volksschulen und Sport
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 900 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.

Aufgrund einer Anpassung der Tagesstruktur in den verschiedenen Lerngruppen sucht die Heilpädagogischen Schule Stans per 1. August 2025 für das Schuljahr 2025/ 2026 Sie als

Sozialpädagoge/in (40 %)

Ihre Aufgaben

  • Mitgestalten des Schulalltags, Unterstützungsleistungen im offenen Rahmen, Lerncoaching, Pausen und Mittagstischbetreuung
  • Führen einer Bezugspersonenarbeit, Zusammenarbeit mit dem Familiensystem, Interdisziplinärer Austausch, führen von Bezugspersonengespräche
  • Führen eines relevanten Journals, Berichte schreiben 
  • Übernahme von Alltagsaufgaben, Mitgestaltung der Schulstrukturen, Vorbereitungsarbeiten

Ihre Kompetenzen

  • Selbstständige, initiative Arbeitsweise und einbringen der Berufserfahrung
  • Offene und ehrliche Kommunikations- und Kritikfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Verständnis und Freude an der Arbeit mit Menschen mit speziellen Bedürfnissen
  • Hohes Interesse/ Wissen an Innovation in der Gestaltung der Tagesstruktur 

Unser Angebot

  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Vielseitiger und interessanter Aufgabenbereich mit hoher Eigenverantwortung
  • Möglichkeit eigene Ressourcen einzubringen und die Tagesstrukturen neu zu gestalten
  • Vertiefter Einblick in die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
  • Motiviertes Team 
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienst der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Frau Ines Ziswiler, Schulleiterin a.i., Telefon 041 618 77 68. Besuchen Sie uns auch im Internet unter .                                                                                              
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 
 
Drucken
Weiterempfehlen
Bildungsdirektion
Amt für Volksschulen und Sport
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 900 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.

Aufgrund einer Anpassung der Tagesstruktur in den verschiedenen Lerngruppen sucht die Heilpädagogischen Schule Stans per 1. August 2025 für das Schuljahr 2025/ 2026 Sie als

Sozialpädagoge/in (40 %)

  • Mitgestalten des Schulalltags, Unterstützungsleistungen im offenen Rahmen, Lerncoaching, Pausen und Mittagstischbetreuung
  • Führen einer Bezugspersonenarbeit, Zusammenarbeit mit dem Familiensystem, Interdisziplinärer Austausch, führen von Bezugspersonengespräche
  • Führen eines relevanten Journals, Berichte schreiben 
  • Übernahme von Alltagsaufgaben, Mitgestaltung der Schulstrukturen, Vorbereitungsarbeiten
  • Selbstständige, initiative Arbeitsweise und einbringen der Berufserfahrung
  • Offene und ehrliche Kommunikations- und Kritikfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Verständnis und Freude an der Arbeit mit Menschen mit speziellen Bedürfnissen
  • Hohes Interesse/ Wissen an Innovation in der Gestaltung der Tagesstruktur 
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Vielseitiger und interessanter Aufgabenbereich mit hoher Eigenverantwortung
  • Möglichkeit eigene Ressourcen einzubringen und die Tagesstrukturen neu zu gestalten
  • Vertiefter Einblick in die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
  • Motiviertes Team 
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienst der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Frau Ines Ziswiler, Schulleiterin a.i., Telefon 041 618 77 68. Besuchen Sie uns auch im Internet unter .                                                                                              
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 
 
Drucken
Weiterempfehlen