Der Landenhof ist ein führendes Kompetenzzentrum für die Begleitung und Beratung hör- und sehbeeinträchtigter Menschen im Kanton Aargau. Das Zentrum umfasst die Tagessonderschule Hören und Sehen mit Wocheninternat, den Audiopädagogischen Dienst mit dem Stützpunkt Gymnasium/Mittelschule, den Pädaudiologischen und Visiopädagogischen Dienst, die Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Aargau Solothurn, die Aargauer Sehhilfe sowie unterstützende Dienste.
Sie wirken an einer der spannendsten Stellen unseres Hauses: Dort, wo Pädagogik, Technologie und interdisziplinäre Zusammenarbeit ineinandergreifen.
Die digitale Infrastruktur – aufgebaut auf der MS365-Plattform – verbindet die beiden Disziplinen und stärkt Ihre Rolle genau an diesen Schnittstellen; zwischen Lehrpersonen, Sozialpädagog:innen, Verwaltung und natürlich den Schülerinnen und Schülern.
Ihre Aufgaben als Pädagogische IT-Fachperson (60-80%)
• Konzeption und Weiterentwicklung der schulischen und interdisziplinären IT- und Medienlandschaft (MS365, Geräteumgebungen, Lernplattformen)
• Evaluation, Einführung und Ablösung von Softwarelösungen
• Beratung und Schulung von Lehrpersonen und anderen Fachstellen/Mitarbeitenden am Landenhof
• Aufbau gemeinsamer Standards für Medienbildung, digitale Zusammenarbeit und Datenschutz
Ihre Aufgaben als Lehrperson Medien & Informatik (ca 6 Lektionen/20%)
• Personalisierender Unterricht in Medien & Informatik an der Oberstufe (Real, Sek, Bez), an kleinen Klassen
• Förderung digitaler Kompetenzen und selbstständigen Lernens
• Gestaltung von Lernumgebungen, die den Bedürfnissen von Jugendlichen mit Hör- und Sehbeeinträchtigungen gerecht werden
Das bringen Sie mit
• Medienpädagogik, Medienbildung, pädagogische ICT (z. B. PICTS, CAS-Medien & Informatik PH)
• Lehrdiplom Sek I (oder Bereitschaft zum Quereinstieg)
• ICT-/Informatik-Ausbildung mit pädagogischem Bezug
Das zeichnet Sie aus
• Hohe Affinität zu Medienbildung, digitalen Lernumgebungen und pädagogischer IT
• Erfahrung in Schulen, sozialen Institutionen oder sonderpädagogischen Settings von Vorteil
• Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu vermitteln
• Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
• Bereitschaft, sich mit Themen rund um Hör- und Sehbeeinträchtigungen auseinanderzusetzen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung! Bitte reichen Sie diese über den Bewerbungsbutton ein: Hier bewerben (Bewerbungen werden nur über diesen Link
entgegengenommen).
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Urs Wermuth, Geschäftsführer, unter 062 737 05 11 oder via urs.wermuth@landenhof.ch zur Verfügung.
Die Perspektiven von Menschen mit Beeinträchtigungen bereichern unser Team. Ihre Bewerbungen sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Arbeitgeber
Landenhof Zentrum für Hören und Sehen
Tätigkeit
Informatik / IT
Karrierelevel
Berufserfahrene
Pensum
Teilzeit
Eintrittsdatum
Nach Vereinbarung