print pdf

Durch nachhaltige Lernprozesse und gleichwürdige Beziehung wollen wir den Schüler:innen Freude am Lernen und positive schulische Entwicklungsschritte ermöglichen.

Die Schule Fehraltorf wird ab Herbst 2025 ein zweijähriges, kommunales Projekt «Time-in» (erweiterter Lernraum) starten. In einer den jeweiligen Bedürfnissen angepassten Lernumgebung sollen Schüler:innen in herausfordernden sozialen / emotionalen Situationen beschult werden. Dazu stehen genügend Ressourcen und Handlungsfreiheiten zur Verfügung, das belastete System rund um das Kind herum professionell anzugehen und das Kind in der sozialen, emotionalen, wie auch in der schulischen Kompetenzentwicklung zu fördern. Ziel ist eine absehbare Rückkehr in den Regelunterricht. Bei erfolgreicher Umsetzung des Projektes ist eine definitive Einführung des «Time-in» per Schuljahr 2027/28 vorgesehen.

Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine

Schulische Heilpädagogin / einen Schulischen Heilpädagogen oder eine ausgebildete Primarlehrperson (80%)

Sie starten Ihre Tätigkeit mit dem Aufbau des erweiterten Lernraumes (gemäss bestehendem Konzept) zwischen den Sommer- und Herbstferien 2025. Dabei werden Sie von einer Schulsozialpädagogin / einem Schulsozialpädagogen und der Schulleitung unterstützt. Ab Herbst 2025 decken Sie zusammen mit dem Schulsozialpädagogen oder der Schulsozialpädagogin und in enger Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrpersonen und Schulsozialarbeit die Gestaltung des Schulalltags und die Begleitung der Kinder und Jugendlichen des Time-in mit Einbezug deren Eltern ab.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie:

  • Über ein MAS in Schulischer Heilpädagogik oder ein anerkanntes Lehrdiplom Primarstufe verfügen
  • Freude an der interdisziplinären Arbeit im Team haben
  • die Lebendigkeit und Lebensfreude der Kinder schätzen und fördern möchten
  • Humor besitzen, sowie initiativ und kreativ sind
  • einen direkten und offenen Kommunikationsstil pflegen
  • mit Engagement zeitgemässe Lehr- und Lernmethoden verwenden
  • gelassen mit Herausforderungen umgehen und belastbar sind
  • sich gerne und mit Freude auf Neues einlassen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an Peter Fankhauser, Gesamtschulleiter, peter.fankhauser@schulefehraltorf.ch

Mehr zur Schule Fehraltorf finden Sie auf unserer Website www.schulefehraltorf.ch

Arbeitgeber

Schule Fehraltorf

Tätigkeit

Primarstufe (1. und 2. Zyklus), Schulische Heilpädagogik

Karrierelevel

Berufserfahrene

Pensum

Teilzeit

Eintrittsdatum

01.08.2025

Schule Fehraltorf | Schulhausstrasse 5 | 8320 Fehraltorf