Die PH Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit.
Das Projekt AI-BRIDGE bringt verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz (KI) in die Praxis, indem es gesellschaftliche Werte und die Entwicklung von KI-Technologie miteinander verknüpft. Der AI-BRIDGE Think-and-Do-Tank soll ein führendes Wissenszentrum für die Entwicklung verantwortungsvoller KI werden, die nachweislich rechtlichen und ethischen Standards entspricht und deren Nebenwirkungen minimiert sind. Ziel ist es, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen bei der Nutzung von KI zu unterstützen, sodass diese mit rechtlichen Vorgaben und gesellschaftlichen Erwartungen an ethische KI übereinstimmt. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie .
Für unser Projektteam wird eine engagierte, kommunikative und flexible Persönlichkeit als Junior Researcher gesucht.
Das bewegen Sie.
Entwickeln von didaktischen Settings
- Durchführen von Coachings, Workshops oder Unterricht
- Organisation von Projektabläufen
- Kooperation in einem interdisziplinären sowie diversen Team
Das bringen Sie mit.
- Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich der Wissensvermittlung (z. B. Abschluss an einer Pädagogischen Hochschule, in Erziehungswissenschaften oder in einer didaktischen Disziplin)
- Organisationstalent und Projekterfahrung
- Erfahrung in verschiedenen Formaten von Wissensvermittlung
- Kenntnisse in der Planung, Durchführung und Analyse von qualitativen Interviews
- Praxisbezug aus Schulen oder Wirtschaft
- Technische Affinität
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Das wird Sie begeistern.
- Wissenschaftliches und praxisbezogenes Arbeiten in einem interdisziplinären Team von Forschenden der PHZH, ZHAW, UZH und ZHdK
Die bietet Ihnen mehr als einen modernen Arbeitsplatz in Zürich Oerlikon (Leutschentower) mit guten Anstellungsbedingungen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Was uns ausmacht, finden Sie .
Bitte reichen Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier ein. Wir bitten um Verständnis, dass wir E-Mail-Bewerbungen nicht berücksichtigen.